Events Tipp

 

 

 

München Open Air Sommer 2025

 

⭐ Erleben Sie beim Münchner Open Air Sommer 2025 die unsterbliche Musik von einem der Größten der Rock- und Pop Geschichte! Phil Collins ist ein Ausnahmekünstler, der gleichermaßen als Schlagzeuger, Sänger und Songwriter bei Genesis und als Solokünstler unvergessene Erfolge feierte. Das Tribute Konzerte schenkt noch einmal unvergessene Momente und ist für jeden Fan wie „Another Day in Paradise”.

Die exklusive zweiwöchige Konzertreihe Münchner Open Air Sommer 2025 lädt zu einem bunten Musikprogramm quer durch alle Genres: Von Rock und Pop bis Klassik ist bei Original- und Tribute-Shows für jeden Musikliebhaber das passende Konzert dabei.

Tickets für Münchner Open Air Sommer 2025 - The Music of Phil Collins & Genesis
🎫 Normalpreis
🎫 Ermäßigt (Schüler/Studierende, Pers. mit Schwerbehinderung)
Wählen Sie Ihren gewünschten Sitzplatz in Kategorie A, B, C, D oder E.

Highlights
🎵 Freuen Sie sich auf bekannten Welthits wie „In The Air Tonight”, „Easy Lover”, „Against All Odds”, „Another Day in Paradise” und feiern Sie mit uns den Sound einer eigenen Ära.
🌞 Bilderbuch-Sommer-Abende mit Livemusik unter freiem Himmel: so rockt es sich am schönsten!
🌟 Historisch-edle Kulisse des Brunnenhofes der Residenz mit einzigartiger Akustik: stilvoll und stimmig!

Wo Magie und Mittelalter verschmelzen: Die Gauklernacht auf Schloss Kaltenberg
von 11. – 27 Juli 2025
Kaltenberg – Endlich ist es wieder so weit: Auf Schloss Kaltenberg begeistert das größte neuzeitliche Ritterturnier der Welt Tausende. Am Vorabend des Turniers gehört das weitläufige Schloss- und Waldareal jedoch wieder für eine Nacht ganz den Spielleuten, Komödianten und Artisten. Sie verwandeln Schloss Kaltenberg in der legendären Gauklernacht in eine faszinierende Welt voller Wunder. Zusammen mit den Besuchern feiern die Künstler ein Fest, auf dem Magie und Mittelalter verschmelzen.

Die Gauklernacht am Freitag den 11. Juli ist traditionell der stimmungsvolle Auftakt des Kaltenberger Ritterturniers. Dafür sorgt allein schon der Auftritt von Corvus Corax auf der Rabenbühne. Und zu späterer Stunde wird man die Musiker der legendären Mittelaltergruppe sicher wieder an den überraschendsten Orten antreffen, wenn sie gemeinsam mit anderen Künstlern musizieren oder eine der Tavernen zum Beben bringen.